Mit unserem Kabelquerschnittsrechner für LED-Streifen können Sie schnell und einfach ermitteln, welcher Kabelquerschnitt für eine optimale Leistung Ihres LED-Streifens verwendet werden soll.
Ab einem Bestellwert von 100 € ohne MWSt.
Mit unserem Kabelquerschnittsrechner für LED-Streifen können Sie schnell und einfach ermitteln, welcher Kabelquerschnitt für eine optimale Leistung Ihres LED-Streifens verwendet werden soll.
Wenn der ausgewählte Querschnitt des Versorgungsleiters nicht ausreicht, beträgt die Versorgungsspannung am Anfang des LED-Streifens nicht 12 oder 24 V, sondern beispielsweise 1 - 3 V. In diesem Fall kann die Lichtleistung um einige zehn Prozent sinken.
Wenn Sie den erforderlichen Mindestquerschnitt der Versorgungsleitungen zu groß finden, gibt es folgende Möglichkeiten, diesen zu reduzieren:
Unser Konfigurator hilft Ihnen bei der Lösung!
Der LED-Streifen wird von einer Niederspannung von 12 oder 24 V gespeist, die von einem Netzteil versorgt wird. Der LED-Streifen ist über ein Netzkabel mit der Stromversorgung verbunden.
Die Eigenschaft aller Materialien und damit der Versorgungskabel besteht darin, dass sie dem Stromdurchgang einen gewissen Widerstand entgegensetzen. Während des Stromdurchgangs verursacht der Widerstand somit einen Spannungsabfall, der dann von der Gesamtspannung der Quelle abgezogen wird. Die Spannung am Eingang des LED-Streifens ist daher immer um den Abfall an der Versorgung niedriger.